Sein Beitrag beleuchtet die Bestimmungen zum Mahnverfahren und zur mündlichen Streitverhandlung.
Die "Gruft", eine von Wiens bekanntesten Caritas Einrichtungen, bietet seit über 30 Jahren obdachlosen Menschen einen sicheren Zufluchtsort und menschliche Wärme. Bei dem Projekt "Kochen für die Gruft" können Freiwillige mit anpacken und durch das Zubereiten und Austeilen einer Mahlzeit aktiv Hilfe leisten. Die wichtigste Zutat: Lust am Kochen.
Letzte Woche hat unser Team bestehend aus David Tritremmel, Sabine Deutsch, Christiane Hrachowina, Martin Legath und Florian Prändl rund 150 obdachlose Menschen mit Chili Con und Sin Carne sowie Apfel-Zimt Milchreis verköstigt.
Wir sind sehr stolz, auch einen kleinen Beitrag zur großartigen Arbeit der Caritas beigetragen zu haben und freuen uns auf das nächste Kochen in der Gruft.
Hier gibt es die DSC-Rezepte zum Nachlesen und Nachkochen:
Sein Beitrag beleuchtet die Bestimmungen zum Mahnverfahren und zur mündlichen Streitverhandlung.
Der DSC Partner untersucht Potentiale, Gestaltungsmöglichkeiten und Gefahrenpotentiale der neuen Rechtsform.
Keynote bei der Generalversammlung des Zentralverbands Spedition & Logistik.